Datenschutzbestimmungen
Dies ist unsere Datenschutzrichtlinie.
Bei Jeuplinko.com ("Jeuplinko.com", "wir" oder "uns") verpflichten wir uns, die persönlichen Daten der Besucher unserer Webseiten ("Sie") zu schützen. Alle persönlichen Daten werden sicher und in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen behandelt.
Jeuplinko.com hat sich auf Online-Marketing spezialisiert und ist hauptsächlich in Großbritannien ansässig.
Über die Datenschutzrichtlinie: Diese Richtlinie gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir Informationen auf unserer Website ("personenbezogene Daten") verarbeiten. Sie enthält Informationen über Ihre gesetzlichen Rechte, berührt jedoch nicht die Vertragsbedingungen oder die Rechte nach den Datenschutzgesetzen.
Jeuplinko.com ist für den Schutz Ihrer persönlichen Daten verantwortlich (als Datenverantwortlicher). Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist das Unternehmen, das die auf der Website zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verarbeitet, sofern vorhanden.
Die auf dieser Website bereitgestellten Daten können in Datenbanken gespeichert werden, die anderen mit Jeuplinko.com verbundenen Unternehmen zugänglich sind. Alle diese Unternehmen verpflichten sich, die in dieser Richtlinie dargelegten Standards einzuhalten.
Wir können die folgenden persönlichen Daten über Sie verarbeiten: Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Standort, Geschlecht und persönliche Vorlieben.
Jeuplinko.com wird Informationen direkt von Ihnen sammeln, wenn Sie eine unserer Websites besuchen.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten:
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Werbe-E-Mails in Bezug auf Online-Casinos und Bingoseiten zu versenden und um unsere Website-Metriken zu messen und zu überwachen. Diese Informationen helfen uns, unsere Werbung gezielt zu gestalten und zu segmentieren, die Werbung, die Sie von uns erhalten, zu verbessern und Feedback zu unserer Website zu ermöglichen. Wir handeln auch, um unsere gesetzlichen Rechte oder Verpflichtungen auszuüben. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die in diesem Abschnitt genannten Zwecke verarbeiten. Dies geschieht nur, wenn wir Ihr Einverständnis zur Verwendung Ihrer Daten auf diese Weise eingeholt haben oder wenn unsere Verwendung notwendig ist, um unsere "berechtigten Interessen" als Unternehmen zu unterstützen, z. B. um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, wobei wir Ihre Privatsphäre respektieren.
Wir arbeiten mit Drittunternehmen zusammen, um unseren Betrieb und unsere Dienstleistungen zu unterstützen. Diese externen Partner können gelegentlich Zugang zu Ihren persönlichen Daten benötigen.
Wir haben einen Anbieter von Massennachrichtendiensten, aber wir nutzen diesen Dienst derzeit nicht. Darüber hinaus verarbeiten unsere Analysepartner, wie z. B. Google, personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke als Datenverantwortliche. Wir setzen Dienstleister oder Unterauftragnehmer ein, um Ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren Richtlinien zu verwalten, insbesondere bei Cloud-basierten Diensten. Wir können auch verpflichtet sein, Informationen offenzulegen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Interessen und Sicherheit zu schützen. Schließlich kann im Zusammenhang mit dem Verkauf, dem Kauf oder der Umstrukturierung eines Unternehmens oder von Vermögenswerten oder im Falle der Übernahme unserer Vermögenswerte durch einen Dritten der Zugriff potenzieller Käufer oder Verkäufer auf Ihre personenbezogenen Daten erforderlich sein.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für einen angemessenen Zeitraum aufbewahren, der erforderlich ist, um die in Abschnitt 3 dieser Richtlinie dargelegten Zwecke zu erfüllen. Darüber hinaus kann es sein, dass wir bestimmte Informationen aufbewahren müssen, um gesetzliche, steuerliche oder finanzielle Anforderungen zu erfüllen.
Wir wenden für die von uns verwalteten personenbezogenen Daten eine Richtlinie zur Datenaufbewahrung an. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, verpflichten wir uns, sie auf sichere Weise zu löschen oder zu anonymisieren.
Ihre Datenrechte
Sie haben mehrere Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Einzelheiten zu jedem dieser Rechte finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten:
Zugang zu Informationen
Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ggf. eine Kopie davon erhalten. Sie können auch Informationen über die Verwendung, die Speicherung und den Schutz dieser Daten verlangen.
Im Rahmen der Berichtigung können Sie die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, jede Information zu überprüfen, bevor wir sie in unseren Systemen aktualisieren.
Im Hinblick auf die Löschung haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, jedoch nur, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben (sofern die Verarbeitung auf einer solchen Einwilligung beruhte), wenn Sie erfolgreich ein Widerspruchsrecht geltend gemacht haben, wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.
Wir sind nicht verpflichtet, Ihrem Wunsch nach Löschung nachzukommen, wenn die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Auch andere Umstände können eine Ablehnung rechtfertigen, obwohl diese im Allgemeinen am wahrscheinlichsten sind.
Beschränkungen
Sie können uns bitten, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, was bedeutet, dass wir sie zwar aufbewahren, aber nicht verwenden. Dies kann nur in bestimmten Situationen beantragt werden: wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, damit wir sie überprüfen können; wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie nicht wünschen, dass die Daten gelöscht werden; wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, aber noch zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden; oder wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht haben und die Überprüfung der zwingenden Gründe noch nicht abgeschlossen ist.
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten nach einem Antrag auf Einschränkung in folgenden Fällen weiter verwenden: wenn wir Ihre Einwilligung eingeholt haben; zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person.
Übertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format anzufordern. Sie können auch verlangen, dass diese Daten direkt an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen beruht und die Verarbeitung mit Hilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird.
Was Ihr Widerspruchsrecht betrifft, so können Sie gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer "berechtigten Interessen" Widerspruch einlegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten unsere Interessen überwiegen. Wir haben die Möglichkeit nachzuweisen, dass unsere berechtigten Interessen zwingend sind und Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen. Wir empfehlen Ihnen, etwaige Probleme in erster Instanz direkt mit uns zu klären. Sie können sich jedoch jederzeit an Ihre Aufsichtsbehörde wenden, wenn Sie dies wünschen.